FREITAGS "Beschäftigung durch NASENSPORT“
Beschäftigung und Auslastung durch den gezielten Einsatz der Nase.
Einen Hund körperlich auszulasten ist schwer und den meisten Haltern nicht möglich.
Auch wenn man denkt das man mit dem Fahrrad oder Joggen etwas erreichen kann vergisst man oft:Hunde sind Leistungssportler die nach einer kurzen Erholungsphase schon wieder fit sind.
Anders sieht das aus bei der Auslastung durch gezieltes Suchen mit der Nase.
Ausschließlich Leckerlies suchen ist auch nicht sehr anspruchsvoll für den hochentwickelte Geruchsinn des Hundes.
DONNERSTAGS "Hier! Sitz! Platz! Aus! Zieh nicht so!“
Den Alltag meistern mit 5 Basissignalen.
„Die 5 Basissignale- Damit lässt sich das gesamte Hundeleben bestreiten“
SAMSTAGS GASSITREFF - mit professioneller Begleitung
Gemeinsame Gassirunde in der Gruppe
ERSTE HILFE BEIM HUND
- Wie reagiere ich im Ernstfall
- Was kann ich selbst tun
- Wie sind die weiteren Schritte
- Wie lege ich den richtigen Verband an
- Alles rund um die Erste Hilfe beim Hund
Seminarort :Veynaustr. 13, 53894 Mechernich
Zeit: 19.30 – 21.30Uhr
Preis 25,- Euro
Es gelten die AGB´s
Anmeldung bis zum 24.01.2017
Anmeldung und weitere Informationen bitte per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________________
Vortrag am Dienstag, den 14.02.2017
Die Ernährung des Hundes
Vortrag zu folgenden Fragen und Analyse der von euch mitgebrachten Inhaltsangaben eures Futters.
- Anatomie des Hundes, Besonderheiten als Carnivore.
- Trockenfutter, Dosenfutter, BARF oder alles gemischt?
- Was ist drin im Futter des Lieblings?
- verdauliches Protein, Rohfaser, Rohasche, pflanzlichjes Eiweiß. Wie kann ich die Inhaltsangaben richtig lesen?
- Fehlt eventuell noch etwas an Zusatzstoffen, was macht Sinn?
- Ist teures Futter gleichzeitig gutes Futter?
- Sensitivfutter oder Futter für Allergiker, warum verträgt mein Hund es trotzdem nicht?
- Allerdien beim Hund, woran erkenne ich eine Futtermittelallergie?
Seminarort :Veynaustr. 13, 53894 Mechernich
Zeit: 19.00-21.00Uhr
Preis 25,- Euro
Es gelten die AGB´s
Anmeldung bis zum 05.02.2017
Anmeldung und weitere Informationen bitte per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________________
Vortrag am Dienstag, den 07.03.2017
Barfen oder nicht?
Vortrag zum Thema BARF für den Hund:
- Ist barfen etwas für meinen Hund?
- Worauf muss ich achten?
- BARFEN als Rechenaufgabe? Sinn und Unsinn von Bedarfszahlen
- Pflicht und Kür der Inhaltststoffe?
- Kartoffeln ja oder nein?- oder kann der Hund als Kulturfolger des Menschen Stärke vertragen?
- Gibt es nur Vorteile beim Barfen?
Seminarort :Veynaustr. 13, 53894 Mechernich
Zeit: 19.00-21.00Uhr
Preis 25,- Euro
Es gelten die AGB´s
Anmeldung bis zum 26.02.2017
Anmeldung und weitere Informationen bitte per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
________________________________________________________________
WORKSHOP am 01.-02.04.2017
MEIN HUND, DIE LEINE UND ICH
Die Leine als Möglichkeit und nicht als Einschränkung
- Der positive Weg zur lockeren Leine
- Wichtige Grundbausteine gegen Leinenaggression
- Endlich OHNE Hundeplatzsyndrom (Im Training klappt`s, im Alltag nicht
- Beziehung über die Leine schaffen, unter dem Motto
"Erziehung durch Beziehung"
Seminarort :Veynaustr. 13, 53894 Mechernich
Zeit: jeweils 09.00 – 16.00Uhr incl. 1 Stunde Mittagspause
Regulärer Preis für ein Mensch-Hund-Team 175,- Euro
Regulärer Preis für die Teilnahme ohne Hund 125,- Euro
Es gelten die AGB´s
Anmeldung bis zum 28.02.2017
Anmeldung und weitere Informationen bitte per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!